Seite wählen

Talentese Datenschutzerklärung

 

Gültig ab: 01.06.2020

 

Das Talentese Team bedankt sich für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer Daten ist Ihr gutes Recht und wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Eine Nutzung der Internetseiten der Talentese GmbH ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services der Talentese GmbH in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Dieses Dokument informiert Sie über: (a) unsere Praktiken bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, (b) unsere Einhaltung der Datenschutzgesetze und (c) Ihre spezifischen Rechte als betroffene Person.

Dieses Dokument gilt in den Fällen, in denen die Talentese GmbH für die Verarbeitung der Daten verantwortlich ist. Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen bestmöglichen Schutz der personenbezogenen Daten, die auf der Talentese Website verarbeitet werden, zu gewährleisten. Da keine Methode 100%ig sicher ist, können Sie uns Ihre persönlichen Daten persönlich, per Post oder per Telefon mitteilen. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf die gleiche Weise wie hier angegeben.

 

  1. ÜBER UNS

Wir sind die Talentese GmbH mit Sitz am Kurfürstendamm 179, 10707 Berlin, Deutschland. Sie können uns per E-Mail unter info[at]talentese.com, telefonisch unter +49(0)15159837243 oder direkt auf unserer Website unter: talentese.com erreichen. Unsere vollständigen Kontaktdaten finden Sie im Bereich Kontakt auf unserer Website.

Wir arbeiten als Vermittler zwischen talentierten Menschen, die wir Talente nennen, und spannenden Arbeitgebern, die wir Unternehmen nennen. Wir verwenden einige personenbezogene Daten in Bezug auf bestimmte Talente und bestimmte Kontrolleure von Unternehmen, um diese beiden Gruppen über unsere Softwarekanäle zusammenzubringen.

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über (a) unsere Praktiken zur Verarbeitung personenbezogener Daten, (b) unsere Verpflichtungen zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze und (c) Ihre spezifischen Rechte als betroffene Person.

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie ist eine betroffene Person eine natürliche Person, die Eigentümer bestimmter personenbezogener Daten ist. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die die betroffene Person identifizieren können. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie kann die Verarbeitung jede Reihe von Vorgängen mit den personenbezogenen Daten der betroffenen Person bedeuten, die auf einigen der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen basieren.

Am Ende dieser Datenschutzrichtlinie finden Sie eine Liste aller Drittanbieter, mit denen wir im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen für Sie einige personenbezogene Daten austauschen können.

 

  1. ERHEBUNG VON DATEN

Talentese erhebt bestimmte personenbezogene Daten, wenn eine betroffene Person oder ein automatisiertes System mit der Website interagiert. Die Daten werden in Server-Protokolldateien gespeichert. Die Erhebung von Daten kann auf verschiedene Arten erfolgen:

      • Erhebung von Daten direkt von Ihnen (z.B. wenn Sie gebeten werden, bestimmte Formulare auszufüllen, die Informationen über Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse oder Ihr Wohnsitzland, Ihr Profilbild oder andere personenbezogene Daten enthalten können).
      • Pflege Ihres Talent- oder Unternehmensprofils, das für bestimmte Benutzergruppen (Talent- oder Unternehmenskonten) auf unserer Website zur Verfügung steht.
      • Erfassung von Daten, die von Ihrem Gerät stammen, mit dem Sie auf Talentese zugreifen (Gerätetyp, Browsertyp, Auflösung oder Seitenverhältnis Ihres Bildschirms oder Standort, falls dies aktiviert ist).
      • Erhebung von Daten, die von Diensten Dritter stammen (z.B. wenn Sie mit Ihrer vorherigen Zustimmung ein Profil über einen Drittanbieter-Social-Media-Dienst wie Facebook oder LinkedIn erstellen möchten, um Ihr Benutzerprofil mit verfügbaren Daten aus Ihrem jeweiligen Social-Media-Profil auszufüllen, oder in Fällen, in denen Sie der Verwendung von Cookies für Analysezwecke zustimmen).
      • Erhebung von Daten aus der Korrespondenz mit Talentese (z.B. wenn Sie unseren Kundendienst bitten, ein Problem zu lösen, das Sie beschäftigt).
      • Erhebung einiger Daten aus Ihren Anfragen, die Sie über Ihr Benutzerkonto gestellt haben (in Fällen, in denen Sie uns einige Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen).
      • Erhebung von Daten aus der Veröffentlichung (z.B. in Fällen, in denen Sie bestimmte öffentliche Informationen aus Ihrem Benutzerprofil ausgefüllt haben oder in Fällen, in denen Sie bestimmte Daten zur Veröffentlichung auf Talentese eingestellt haben).
      • Erhebung von Daten aus Ihrem Benutzerprofil (z.B. in Fällen, in denen wir veröffentlichte Daten aus Ihrem Benutzerprofil analysieren, um Ihre Chancen auf eine Verbindung mit Unternehmen zu verbessern).
      • Erhebung von vertragsbezogenen Daten von Unternehmen (in Fällen, in denen Sie zustimmen, von einem Unternehmen über Talentese rekrutiert zu werden).

Wir erheben die vorgenannten Daten, um:

        • Ihr Talent- oder Unternehmenskonto zu pflegen und zu aktualisieren
        • Um Ihnen die Dienstleistungen von Talentese zur Verfügung zu stellen, Ihre Präferenzen mit einem potentiellen Unternehmen abzugleichen oder Sie mit potentiellen Personalvermittlern in Verbindung zu bringen
        • Um Ihnen in Fällen, in denen Sie unsere Hilfe benötigen, einen Kundendienst zu bieten
        • Um die uns zustehende Vergütung von den Unternehmen einzuziehen, wenn ein Talent mit unserer Hilfe erfolgreich rekrutiert wurde
        • Um unsere UI/UX, Designelemente zu verbessern und die Arbeit unserer Website zu optimieren, und um Schwerpunkte zu setzen, die die Talentese Website verbessern werden

Bitte stellen Sie uns keine Informationen über Dritte zur Verfügung, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt. Wir können diese Informationen löschen, wenn die Partei, deren Daten ohne vorherige Genehmigung weitergegeben wurden, widerspricht.

 

  1. VERWENDUNG VON DATEN

Wir verarbeiten Ihre Daten in den Fällen, in denen dies erforderlich ist, um Ihnen den/die Service(s) von Talentese zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören die Pflege Ihres Benutzerkontos, die Bereitstellung von potenziellen Stellenangeboten auf der Grundlage Ihrer Erwartungen oder Präferenzen sowie die Bereitstellung von Newslettern und Benachrichtigungen, deren Erhalt per E-Mail Sie zugestimmt haben. Sie können sich jederzeit gegen E-Mail-Marketing-Benachrichtigungen von uns entscheiden. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie sich abmelden, werden wir Sie nur noch im Zusammenhang mit Aktivitäten in Ihrem Benutzerkonto kontaktieren.

Wir verarbeiten außerdem die folgenden Arten von Daten:

      • Gerätedaten (damit wir Ihre Benutzererfahrung auf der Talentese Website optimieren können. Diese Daten werden durch Cookies gesammelt, die uns über die Auflösung und das Seitenverhältnis Ihres Geräts informieren, damit wir Ihnen eine optimierte Version unserer Website zur Verfügung stellen können, die mit dem Gerät, von dem aus Sie auf unsere Website zugreifen, am besten funktioniert)
      • Daten von Drittanbietern (in Fällen, in denen Sie uns dazu ermächtigt haben, z.B. soziale Netzwerke von Drittanbietern. In diesem Fall füllen wir auf der Grundlage Ihrer Genehmigung automatisch die Pflichtdaten Ihres Benutzerprofils aus. Wenn Sie sich bei einem sozialen Netzwerk eines Drittanbieters bei Talentese anmelden, benötigen wir möglicherweise einige weitere Pflichtangaben von Ihnen, um Ihr Benutzerprofil zu erstellen)
      • Anmeldedaten (in Fällen, in denen Sie sich bei Talentese für ein spezielles Benutzerkonto anmelden. Die Verarbeitung erfolgt elektronisch, es sei denn, sie wird von uns manuell gesteuert, um Ihre Erwartungen an Talentese zu ermitteln)
      • Korrespondenzdaten (in Fällen, in denen Sie unseren Kundendienst um Unterstützung gebeten haben. Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die an uns übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Sie ermächtigen uns hiermit, diese Daten zu verarbeiten. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter, zu welchem Zweck auch immer)
      • Veröffentlichungsdaten (aus Ihrem aktiven Talent-Konto oder aus den auf Talentese verfügbaren Blog- oder Kommentarbereichen). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, bestimmte nicht obligatorische Informationen aus Ihrem Talent-Konto zu entfernen oder den Blogbeitrag oder den Kommentarabschnitt zu löschen. Diese Informationen werden dann sofort von unseren Servern gelöscht.
      • Benachrichtigungsdaten (in Fällen, in denen Sie Ihr Opt-In für ein bestimmtes Abonnement eines auf Talentese verfügbaren Blog- oder Kommentarbereichs bestätigt haben. Sie können sich jederzeit von den Blog- oder Kommentar-Benachrichtigungen abmelden. Es ist außerdem möglich, einen Blog oder Kommentar direkt über Ihr Benutzerkonto bei Talentese abzubestellen)
      • Newsletter-Benachrichtigungsdaten (in Fällen, in denen Sie bestätigt haben, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie die in jeder Newsletter-E-Mail enthaltenen Optionen „Abbestellen“ nutzen. Sie werden dann aus unserer Verteilerliste gestrichen und erhalten keine weiteren Newsletter. Sie können den Newsletter auch direkt über Ihr Benutzerkonto auf Talentese abbestellen)

Die Daten, die wir von Ihnen verarbeiten, beruhen auf:

  • Ihre gültige Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck, wie oben erläutert
  • Erfüllung unseres Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen mit Ihnen, die Sie hier einsehen können: https://www.talentese.com/de/terms/
  • Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen als vorherige Kontaktaufnahme mit unserem Kundensupport unter info[at]talentese.com
  • In Fällen, in denen die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • In Fällen, in denen unsere Verarbeitung für die Verfolgung der berechtigten Interessen von Talentese erforderlich ist, sofern Sie keine Einwilligung erteilt haben. Unser berechtigtes Interesse ist es, unsere Geschäfte zugunsten des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und Aktionäre zu führen. Unser weiteres berechtigtes Interesse ist die Verbesserung der Leistung von Talentese für seine Nutzerbasis. Unser berechtigtes Interesse ist auch der angemessene Schutz eines Nutzers, der die Talentese Plattform nutzt, um Talente zu rekrutieren oder von einem geeigneten Unternehmen rekrutiert zu werden.

 

  1. NÖTIGE DATEN

Einige personenbezogene Daten können gesetzlich vorgeschrieben sein (z.B.: Steuervorschriften) oder sich aus vertraglichen Bestimmungen ergeben (z.B.: Informationen über ein bestimmtes Talent oder Unternehmen). Es kann vorkommen, dass eine betroffene Person einen Vertrag mit einer natürlichen Person abschließt und diese Daten Talentese mit Ihrer Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen, die Sie hier finden, zur Verfügung stellt: https://www.talentese.com/terms/. In diesem Fall erheben und verarbeiten wir Daten im Zusammenhang mit der Anwerbung eines Talents. Einige dieser Daten sind notwendig, um unsere vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen abzuschließen und zu erfüllen. Daher kann die Nichtbereitstellung bestimmter notwendiger Daten (die entweder bei der Anmeldung für ein Talentese Benutzerkonto als obligatorisch gekennzeichnet sind oder sich aus Ihren Meldepflichten aus den Talentese Nutzungsbedingungen ergeben) dazu führen, dass wir diesen Vertrag nicht zu den festgelegten Bedingungen abschließen können. Bevor die betroffene Person personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, muss sie sich an einen beliebigen Mitarbeiter wenden. Der Mitarbeiter klärt die betroffene Person darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten besteht und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.

 

  1. SPEICHERUNG VON DATEN

Wir speichern die Daten auf unseren Servern für den Zeitraum, der erforderlich ist, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen. Die Aufbewahrungsfrist beträgt höchstens 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Speicherung. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Talents oder Unternehmen erforderlich sind. Daten, die zum Zweck der Aufrechterhaltung unseres Vertrags mit Ihnen aufbewahrt werden (zum Beispiel: Pflege Ihres Benutzerprofils), werden bis zur Beendigung Ihres Vertrags mit uns aufbewahrt.

 

  1. NEWSLETTER-VERFOLGUNG

Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Dabei handelt es sich um Grafiken, die in E-Mails eingebettet sind, die in einem HTML-Format versendet werden. Sie ermöglichen uns die Aufzeichnung und Analyse von Logdateien, was uns eine statistische Analyse des Erfolgs oder Misserfolgs von Online-Marketing-Kampagnen ermöglicht, nämlich die Nachverfolgung, ob Nutzer einem eingebetteten Link direkt aus dem ihnen zugesandten Newsletter gefolgt sind. Diese personenbezogenen Daten werden nur zu Analysezwecken verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können das Newsletter-Tracking jederzeit abbestellen. Talentese wird alle gespeicherten Daten unverzüglich von seinen Servern löschen.

 

  1. COOKIE-POLITIK

Cookies sind kleine Dateneinheiten, die im Browser Ihres stationären oder mobilen Geräts gespeichert werden oder die lokal auf Ihrem Gerät gespeichert werden können, wenn Sie unsere Website besuchen. Eine Cookie-Datei enthält eine Kennung, d.h. eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen, die jedes Mal zurückgeschickt wird, wenn ein Browser eine Seite vom Server anfordert. Cookies werden unterteilt in Sitzungscookies (die am Ende der Benutzersitzung ablaufen – d.h. zum Zeitpunkt des Schließens des Website-Browsers Ihres Geräts) und dauerhafte Cookies (die zu ihrem festgelegten Ablaufdatum ablaufen, sofern sie nicht vorher gelöscht werden). Cookies enthalten in der Regel keine Informationen, die einen Nutzer persönlich identifizieren. Persönliche Daten, die wir über Sie speichern, können jedoch mit den in Cookies gespeicherten und aus ihnen gewonnenen Informationen verknüpft werden.

Wir können Cookies verwenden, um Sie zu authentifizieren, um festzustellen, ob Sie auf unserer Website eingeloggt sind, um den Status Ihres Warenkorbs aufrechtzuerhalten, während Sie durch Talentese navigieren, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren, wenn Sie bei Talentese eingeloggt sind, um uns zu helfen, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen, um bestimmte Verhaltensweisen auf unserer Website zu analysieren, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die Verwendung von Cookies zu speichern und schließlich um Cookies als Sicherheitselement zu verwenden, um Ihr Benutzerkonto vor Missbrauch zu schützen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen manuell verwalten oder uns eine Anfrage per E-Mail an unseren Kundensupport senden. Die meisten Browser, die von Nutzern verwendet werden, ermöglichen es dem Nutzer, die Verwendung von Cookies abzulehnen oder zu akzeptieren oder die Cookies aus dem Speicher des Browsers zu löschen.

Wenn Sie Cookies im Browser Ihres Geräts blockieren oder Ihre Cookies von Ihrem Gerät löschen, können bestimmte von uns angebotene Dienste eingeschränkt sein – zum Beispiel: Wenn Sie die Verwendung Ihrer Authentifizierungs-Cookies löschen oder blockieren, müssen Sie sich möglicherweise bei jedem Besuch unserer Website manuell in Ihrem Benutzerkonto anmelden.

 

  1. LIZENZBEDINGUNGEN UND NUTZEREINSENDUNGEN

Einige Funktionen auf Talentese, wie z.B. das Einfügen Ihrer eigenen Bio, Beschreibung, die Arbeit mit unserem Blog oder Kommentar-Threads, das Teilen von Bewertungen und Rezensionen, das Bearbeiten Ihres Benutzerprofils, das Einfügen eines Benutzerprofilbildes, das Einfügen eines Online-Lebenslaufs usw. können bei der Veröffentlichung mit Benutzern geteilt werden, die Zugang zur Talentese Plattform haben. Alle Texte, Fotos, Videos, Multimedia-Dateien, Bewertungen und Kommentare werden als „Nutzerbeiträge“ behandelt. Sie behalten alle Eigentums- und Schutzrechte an den Nutzerbeiträgen, gewähren uns jedoch die Lizenz, diese Inhalte zu nutzen, zu kopieren, zu vervielfältigen, zu bearbeiten, anzupassen, zu modifizieren, davon abgeleitete Werke zu erstellen, zu veröffentlichen, weiterzuleiten, anzuzeigen und an ein angemessenes Publikum auf der Grundlage Ihrer Veröffentlichungsoptionen zu verteilen. Diese Lizenz wird erteilt, bis diese Informationen von Ihnen manuell entfernt werden.

Bitte beachten Sie, dass einige Benutzereinsendungen unterschiedliche potenzielle Zielgruppen haben können. Zum Beispiel kann Ihr Benutzerprofil von jedem Benutzer von Talentese eingesehen werden. Einige Kommentare oder Bewertungen können von jedem eingesehen werden, der einen Webbrowser verwendet und Zugang zum Internet hat.

Grundsätzlich genehmigen wir die Beiträge von Nutzern vor der Veröffentlichung nicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit raten wir Ihnen, keine persönlichen Daten in den Kommentar- oder Blog-Threads von Talentese zu veröffentlichen, die für Talentese Nutzer oder die Öffentlichkeit zugänglich sein könnten. Auf Anfrage werden wir diesen Beitrag entfernen. Beachten Sie auch, dass die Nutzungsbedingungen gelten, wenn Nutzerbeiträge gegen die Verhaltensregeln für Nutzer verstoßen, die Sie hier finden: https://www.talentese.com/de/terms/. Wir behalten uns das Recht vor, nach eigenem Ermessen Beiträge zu löschen oder zu entfernen, die gegen unsere Nutzungsbedingungen, die Regeln für das Nutzerverhalten oder allgemein anerkannte Standards für das Verhalten im Internet verstoßen.

 

  1. IHRE MÖGLICHKEITEN

Zusätzlich zu Ihren gesetzlichen Rechten, die sich aus den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ergeben, haben Sie die Möglichkeit, die Erfassung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten manuell einzuschränken. Dieser Abschnitt führt Sie durch einige Praktiken, die Sie anwenden können, wenn Sie Ihre persönlichen Daten online verwalten möchten. Beim Ausfüllen Ihres Benutzerprofils, das der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll, sind einige Angaben in Ihrem Benutzerprofil möglicherweise nicht obligatorisch. Das bedeutet, dass Sie sich dafür entscheiden können, sie nicht auszufüllen. Sie können sich jederzeit gegen die Zusendung von Marketingnachrichten entscheiden, indem Sie auf die Schaltfläche „Abbestellen“ in jeder an Ihre E-Mail gesendeten Marketingnachricht klicken. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen in einigen Fällen eine Nachricht senden können, in der wir Sie bitten, Ihre Abmeldung von Direktmarketing und Werbung zu bestätigen.

Sie können die Verwendung von Cookies manuell auswählen und einschränken. Weitere Informationen über die Ablehnung von Cookies finden Sie in Abschnitt 7 dieser Datenschutzrichtlinie.

Sie können sich manuell von gezielten Werbe- und Analyseplattformen wie Google AdWords, Google AdSense oder Google Analytics abmelden, indem Sie die folgenden Links verwenden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout; https://adssettings.google.com/authenticated. Wenn Sie sich über Ihr mobiles Gerät abmelden möchten, lesen Sie bitte die Anweisungen für bestimmte Opt-Outs auf Ihrem individuellen mobilen Gerät. Wenn Sie die Weitergabe von Analyse- oder Diagnosedaten über Ihr mobiles Gerät unterbinden möchten, ändern Sie bitte die Datenschutzeinstellungen Ihres mobilen Geräts.

Wenn Sie unseren Zugriff auf Ihre Standortinformationen einschränken möchten, können Sie den Zugriff auf Ihren Standort in Ihrem Browser auf Ihrem stationären Computergerät verweigern oder die Standortdienste auf Ihrem/ Ihren Mobilgerät(en) deaktivieren.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Konto zu schließen. In diesem Fall werden alle Daten von unseren Servern gemäß unseren Regeln zur Aufbewahrung und Verarbeitung von Daten gelöscht. Bitte beachten Sie, dass einige Daten bis zu ihrer schrittweisen Löschung im Rahmen der maximalen Aufbewahrungszeit und deren Ausnahmen weiter gespeichert werden können.

 

  1. IHRE RECHTE

Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht, unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der oben genannten Daten zu überprüfen und sich jederzeit mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen, indem Sie sich per E-Mail an unseren Kundendienst info[at]talentese.com wenden. Zu Ihrer Erleichterung haben wir in Abschnitt 12 dieser Datenschutzerklärung eine übersichtliche Liste unserer Drittanbieterdienste erstellt.

Recht auf Auskunft – Sie haben das Recht auf eine Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und, falls dies der Fall ist, auf Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen (einschließlich Angaben zum Zweck der Verarbeitung, zu den Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und zu den Empfängern der personenbezogenen Daten). Wenn es keine rechtlichen Beschränkungen gibt, werden wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, für weitere Kopien wird eine angemessene Gebühr erhoben.

Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über Sie berichtigen zu lassen und – unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung – unvollständige personenbezogene Daten über Sie vervollständigen zu lassen.

Recht auf Löschung – In bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie widerrufen Ihre Zustimmung zur zustimmungsbasierten Verarbeitung; Sie widersprechen der Verarbeitung gemäß bestimmter Vorschriften des geltenden Datenschutzrechts; die Verarbeitung dient dem Direktmarketing; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch Ausnahmen vom Recht auf Löschung. Zu den allgemeinen Ausnahmen gehören die Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: für die Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie widersetzen sich der Löschung; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke unserer Verarbeitung, aber Sie benötigen die personenbezogenen Daten für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis die Überprüfung dieses Widerspruchs abgeschlossen ist. Wenn die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch nur anderweitig verarbeiten: mit Ihrer Einwilligung; zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, allerdings nur insoweit, als die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung darin besteht, dass die Verarbeitung erforderlich ist für: die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde; oder für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings (einschließlich Profiling zu Zwecken des Direktmarketings) durch uns Widerspruch einzulegen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen. Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt.

Recht auf Datenübertragbarkeit – Soweit die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer Daten ist: – Einwilligung; – für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist, oder um auf Ihren Wunsch hin vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen, und diese Verarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern dem keine gesetzlichen Beschränkungen durch Datenschutzbestimmungen entgegenstehen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, in dem Sie arbeiten oder in dem der mutmaßliche Verstoß stattgefunden hat.

Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung – In Fällen, in denen die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer Daten die Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt.

 

  1. DRITTANBIETER-DIENSTE, DIE WIR NUTZEN

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Dienste von Drittanbietern, die als integrierte Bestandteile von Talentese fungieren können. In der Liste können Sie finden:

      • Soziale Netzwerke (Orte für soziale Begegnungen im Internet, die als Online-Communities fungieren und die Kommunikation zwischen einzelnen Nutzern ermöglichen)
      • Werbeplattformen und Analyseplattformen (Werbedienste werden verwendet, um Werbung für bestimmte Website-Benutzer zu generieren und anzuzeigen, Webanalyse ist der Prozess der Sammlung, Erfassung und Analyse von Daten über das Verhalten der Besucher von Websites)
      • Optimierungs-Tools (Tools, die uns helfen, die Anzeige bestimmter Inhalte auf unserer Website zu optimieren)

Die Dienste von Drittanbietern sind wie folgt:

11.1.    LinkedIn (Linkedin.com)

Name des Unternehmens: LinkedIn, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:             

          • Ihre Einwilligung: wenn wir bestimmte Kontaktinformationen aus Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto verwenden, wenn Sie sich für Ihr Talentese-Benutzerkonto anmelden
          • Berechtigtes Interesse: um Ihre Nutzererfahrung auf Talentese zu verbessern und Ihnen ein von LinkedIn bereitgestelltes Social Widget auf Talentese zur Verfügung zu stellen
          • Hinweis zum Datenschutz: LinkedIn Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter: www.linkedin.com/legal/privacy-policy   

11.2     Facebook (Facebook.com)

Name des Unternehmens: Facebook, Inc. – processor for U.S. Residents. Facebook Ireland Ltd. – processor for EU/EEA Residents

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:            

          • Ihre Einwilligung: wenn wir bestimmte Kontaktinformationen aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto verwenden, wenn Sie sich für Ihr Talentese-Benutzerkonto anmelden
          • Berechtigtes Interesse: um Ihre Nutzererfahrung auf Talentese zu verbessern und Ihnen ein von Facebook bereitgestelltes Social Widget auf Talentese zur Verfügung zu stellen
          • Hinweis zum Datenschutz: Facebook Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter: www.facebook.com/legal/FB_Work_Privacy  

11.3     Instagram (Instagram.com)

Name des Unternehmens: Facebook, Inc. – processor for U.S. Residents. Facebook Ireland Ltd. – processor for EU/EEA Residents

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:        

        • Ihre Einwilligung: wenn wir bestimmte Kontaktinformationen aus Ihrem Instagram-Benutzerkonto verwenden, wenn Sie sich für Ihr Talentese-Benutzerkonto anmelden
        • Berechtigtes Interesse: um Ihr Nutzererlebnis auf Talentese zu verbessern und Ihnen ein von Instagram bereitgestelltes Social Widget auf Talentese zur Verfügung zu stellen
        • Hinweis zum Datenschutz: Instagram-Datenrichtlinie, verfügbar unter: https://help.instagram.com/519522125107875 

11.4.    Twitter (Twitter.com)

Name des Unternehmens: Twitter, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:            

        • Ihre Einwilligung: wenn wir bestimmte Kontaktinformationen aus Ihrem Twitter-Benutzerkonto verwenden, wenn Sie sich für Ihr Talentese-Benutzerkonto anmelden
        • Berechtigtes Interesse: um Ihre Nutzererfahrung auf Talentese zu verbessern und Ihnen ein von Twitter bereitgestelltes Social Widget auf Talentese zur Verfügung zu stellen
        • Hinweis zum Datenschutz: Twitter Datenschutzerklärung, verfügbar unter: https://twitter.com/en/privacy 

11.5.    Google AdSense (Google.com)

Name des Unternehmens: Alphabet, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Analyse- und Optimierungs-Tool

Rechtsgrundlage:           

        • Legitimes Interesse: zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung und zur Integration von Werbung auf Talentese. Der Service arbeitet mit Cookies, die zu Analysezwecken auf den Geräten der Nutzer platziert werden. Die Abmeldung von dieser Art der gezielten Werbung ist wie in Abschnitt 9 beschrieben direkt von Ihrem Gerät aus möglich, oder indem Sie dem unten stehenden Link zur Abmeldung folgen.
        • Hinweis zum Datenschutz: Google-Datenschutzbestimmungen, verfügbar unter: https://www.google.com/intl/en/adsense/start/ 
        • Link zur Abmeldung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

11.6.    Google Analytics (Google.com)

Name des Unternehmens: Alphabet, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Analyse- und Optimierungs-Tool

Rechtsgrundlage:           

        • Legitimes Interesse: Sammlung, Erfassung und Analyse von Daten über das Verhalten der Nutzer von Talentese für unsere eigenen UI/UX-Verbesserungen. Wenn wir mit in der EU/EWR ansässigen Personen arbeiten, werden diese Daten in anonymisierter Form gesammelt. Ein Opt-Out oder die Blockierung von Cookies ist direkt über Ihr Gerät möglich, wie in Abschnitt 9 erläutert, oder indem Sie dem unten angegebenen Opt-Out-Link folgen.
        • Hinweis zum Datenschutz: Google-Datenschutzbestimmungen, verfügbar unter: https://www.google.com/intl/en/adsense/start/ 
        • Opt-out-Link: https://adssettings.google.com/authenticated

11.7.    Google AdWords and Google Remarketing (Google.com)

Name des Unternehmens: Alphabet, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Analyse- und Optimierungs-Tool

Rechtsgrundlage:      

        • Berechtigtes Interesse: AdWords erstellt nutzerbezogene Werbung und zeigt interessierten Internetnutzern relevante Anzeigen. Google Remarketing ist eine Funktion von Google AdWords, die nutzerbezogene Werbung erstellt und somit interessierten Internetnutzern relevante Werbung zeigt. Wenn Sie Google AdWords-Cookies deaktivieren oder blockieren, wird Google Remarketing automatisch blockiert. Die Deaktivierung oder Blockierung von Cookies ist direkt über Ihren Browser möglich, wie in Abschnitt 9 erläutert, oder indem Sie dem unten stehenden Link zur Deaktivierung folgen.
        • Hinweis zum Datenschutz: Google-Datenschutzbestimmungen, verfügbar unter: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ 
        • Opt-out-Link: https://adssettings.google.com/authenticated 

11.8.    YouTube (Youtube.com)

Name des Unternehmens: Alphabet, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:       

        • Legitimes Interesse: Bereitstellung eines YouTube Social Widget auf Talentese für Sie
        • Hinweis zum Datenschutz: YouTube-Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter: https://policies.google.com/privacy 

11.9.    Pinterest (Pinterest.com)

Name des Unternehmens: Pinterest, Inc.

Sitz des Unternehmens: U.S.

Art: Soziales Netzwerk

Rechtsgrundlage:       

11.10. PayPal (Paypal.com)

Name des Unternehmens: PayPal (Europa)

Sitz des Unternehmens: Luxemburg

Art: Zahlungsdienstleister.

Rechtsgrundlage:          

        • Vertragserfüllung: Verarbeitung von Informationen, bei denen es sich in der Regel um den Vornamen, den Nachnamen, die Adresse, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse, die Telefonnummer, die Handynummer oder andere für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten handelt. Verarbeitung von Käufen durch PayPal zum Zweck der Vertragserfüllung zwischen Talentese und dem Unternehmen Nutzerprofile.
        • Hinweis zum Datenschutz: PayPal-Datenschutzrichtlinie, verfügbar unter: https://www.paypal.com/us/webapps/mpp/ua/privacy-full 

Pin It on Pinterest